Hallo meine Lieben,
hier bin ich auch mal wieder! :happy: Ich habe mich in letzter Zeit sehr rar gemacht, aber ich habe gute Gründe. :wub: Ich bin aktuell hochschwanger und erwarte quasi jeden Moment die Geburt unseres 2. Wunschkindes! Wir freuen uns natürlich riesig, aber so eine Schwangerschaft mit Kleinkind an seiner Seite ist auch kein Kindeschlecken.
Nun ist es aber bald geschafft und natürlich habe ich die Schwangerschaft auch sehr dazu genutzt viele tolle Sachen für unsere Bauchmaus zu nähen. Eine möchte ich heute mit euch teilen und zwar gibt es heute eine Nähanleitung für eine zuckersüße Wimpelkette, z.B. als Deko fürs Kinderzimmer.
Nähanleitung Wimpelkette
Zuerst brauchen wir ein Wimpel-Schnittmuster. Ich habe hier für euch die Maße meiner Wimpel aufgeschrieben (siehe Bild: 16 x 18,5 x 18,5 cm), allerdings ist hier natürlich sehr viel Variationsspielraum möglich. Ihr könnt euch also auch gerne etwas anderes ausdenken.
Für unsere Wimpelkette benötigen wir folgende Materialien:
- verschiedene, zusammenpassende Baumwollstoffe
- passendes Schrägband
- Schnittmuster
- Lineal, Rollschneider oder Schere und Stecknadeln
- Diverse Deko, z.B. Stoffe zum Applizieren oder Flex-/Flockfolie zum Bedrucken
Nun solltet ihr euch erst einmal Gedanken machen wie eure fertige Wimpelkette aussehen und angeordnet sein soll. Macht euch hierfür am besten eine kleine Skizze. Wenn ihr das erledigt habt, könnt ihr aus den verschiedenen Stoffen die passende Anzahl an Wimpeln zuschneiden. Faltet dafür die Stoffe rechts auf rechts aufeinander (= doppelte Stofflage), legt euch das Schnittmuster auf und schneidet nun drum herum oder malt euch das Schnittmuster auf und schneidet es dann aus.
Das macht ihr jetzt bis ihr alle Wimpel für eure Wimpelkette zusammen habt. Ihr braucht pro Wimpel zwei Teile (vorne und hinten).
Falls ihr eure Wimpel irgendwie bearbeiten möchtet, dann ist genau JETZT der richtige Zeitpunkt dafür! 😉 Ihr könnt sie z. B. schön besticken, Buchstaben applizieren oder auch einfach mit Hilfe eines Plotters bedrucken, so wie ich es gemacht habe.
Nun nähen wir die einzelnen Wimpel zusammen. Dafür werden immer Vorder- und Hinterteil des Wimpels rechts auf rechts übereinandergelegt. Am besten fixiert ihr die beiden Teile mit ein paar Stecknadeln, und dann nähen wir die zwei „Zackenseiten“ zusammen – oben bleibt der Wimpel offen!
Hier habe ich euch einmal die Naht nachgemalt, sodass es besser erkennbar ist. Die Spitze unten empfehle ich nicht ganz spitz zu nähen, da sie sonst nach dem Wenden sehr wulstig wird.
Dann schneidet ihr unten an der Spitze die Nahtzugabe etwas zurück und schneidet an den Ecken etwas ein.
Nun werden alle Wimpel genäht und gewendet!
Nun nehmt ihr euch das Schrägband zur Hand und legt es offen vor euch hin. Zum Befestigen und Binden würde ich euch einen Rand von ca. 50 cm vor dem ersten Wimpel empfehlen. Den ersten Wimpel legt ihr dann mittig auf das Schrägband an die Falz. Die nachfolgenden Wimpfel legt ihr immer direkt daneben und lasst am Ende auch wieder ca. 50 cm überstehen.
Den Anfang des Schrägbands klappen wir dann einfach ca 1 cm um und legen das Schrägband an der Falz zusammen und stecken es mit ein paar Stecknadeln zusammen.
Dann wird immer weiter gesteckt bis zu den Wimpeln. Hier dann auch immer gut darauf achten, dass die obere Kante an der Falz des Schrägbandes anliegt. Und immer gut feststecken.
Nun fangen wir an zu nähen. Dafür beginnen wir am Anfang des Schrägbands und starten an der kurzen Seite. Die Wimpelkette wird nun in einem Rutsch fertig genäht. Achtet immer darauf, dass das Schrägband richtig liegt und die Wimpel nicht herausrutschen.
Nun haben wir es auch schon geschafft und unsere Wimpelkette ist fertig! Ich finde es immer wieder sehr schön als Deko im Kinderzimmer und freue mich schon sehr darauf, wenn unser Mädchen in ihrem schicken Bettchen liegt. :wub:
Mit diesem Artikel möchte ich mich bei euch verabschieden. (Ich, die Sylvia, die das Ganze hier gerade online stellt, muss sich grad ein wenig die Tränchen unterdrücken, aber natürlich mit einem weinenden und einem lachenden Auge, weil ich weiß ja, dass du die Zeit jetzt einfach für deine beiden Zwerge brauchst. Du wirst uns sowas von fehlen liebe Jenny!) Ich werde mich nun erstmal voll und ganz meiner Familie widmen und werde den Nähblog erstmal verlassen bzw. erstmal keine Nähanleitungen mehr machen.
Ich wünsche euch noch viele tolle Nähergebnisse in den nächsten Monaten und wer weiß, vielleicht werdet ihr ja irgendwann doch nochmal von mir lesen
Fühlt euch gedrückt, danke fürs Mitlesen,
eure Jenny
4. August 2016 at 23:28
Hey ihr Lieben,
ihr habt ja einen wunderschönen Blog. Ich bin erst jetzt darauf gestoßen.
Super Anleitung mit vielen schönen Bilder.
Vielleicht mögt ihr auf meinem Blog auch mal vorbei schauen?
http://www.pepperaenn.de
Es grüßt Euch herzlich
Anna Blume
8. August 2016 at 16:01
Hallo liebe Anna,
vielen Dank für dein Lob! 🙂 Das freut uns sehr. Ich hab deinen Blog gleich mal abgespeichert, um mich am WE mal in Ruhe durchzuklicken. Aber eins ist mir sofort ins Auge gestochen, der Pulli Mrs.Gemütlich, find ich voll schön!
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Sylvia vom Nähblog-Team